
Der Grenzübergang in die Türkei gestaltete sich, ähnlich wie letztes mal, recht angenehm. So fuhren wir weiter zu unserem ersten Ziel, Mesut. Bei unserer letzten Ankunft in der Türkei war Mesut uns eine echte Hilfe gewesen. Tea-Sugar-Dürüm. Doch leider war sein Cafe geschlossen. Wir hoffen es geht Dir gut und freuen uns darauf, dich wenn wir noch einmal vorbeikommen, zu sehen.

Der Wind pustete recht kräftig, und wenn man so am Wasser sitzt und über Sinn und Unsinn des Lebens nachgrübelt und man dann riesige Containerschiffe an einem vorbeifahren sieht, kommt einem mit einmal:
(Kasette einlegen und von Bob Dylon Blowin in the Wind abspielen)
Die Antwort mein Freund...
Wieiviele Container passen auf ein Schiff,
Damit es in Deutschland anlegt?
Ja und, Wieviele Laster benötigt das Land,
Damit man in Deutschland nur lebt?
Und Wieviel Öl wird da täglich verbrannt,
Damit es dem deutschen gut geht?
Die Antwort mein Freund geb ich dir gleich,
Doch vorher hör weiter nur zu.
Wieivel Wasser verbraucht eine Jeans,
Damit ich auch ja gut ausseh?
Yes and, How many tons of Oxid are used,
To build a brand new E-Car?
Wieviel Müll produziert dieses Land,
Der dann irgendwo herumliegt?
Die Antwort mein Freund erzähl ich dir gleich,
doch denken musst am Ende DU!

Wieviele Menschen sterben jeden Tag,
für unseren Wohlstand und Glück?
Ja und, Wieviele Menschen rettet man allein,
Mit Wörtern und Symbolen vor Not?
Und Wieviel wahres ist denn nun dran,
was man so alles doch hört?
Die Antwort mein Freund die findet man selbst.
Doch findet auch nur der der sucht!

Und hier nun wie versprochen die Antworten:
Ein Containerschiff hat eine Kapazität zwischen 3000 bis 24000 Container (Quelle: Technik-Einkauf.de)
Laut Chat-GPT ( Frage: Wieviel Kg Waren verbraucht ein deutscher pro Tag?) konsumiert ein deutscher ca. 40-60 Kg pro Tag Essen, Trinken und diverse Waren). Ein LKW 18-40 Tonner kann 10 bis 25 Tonnen laden (Q: bussgeld-info.de).
Nun benötigt man ein klein wenig Mathematik:
Deutschland hat (Q: destatis.de) 83,6 Millionen Einwohner. Diese Zahl nun einfach mal 50 (ist der mittlere Wert) und schon hat man 4180000000 Kg, oder auch 4180000 Tonnen (Eine Tonne= 1000Kg (Q: de.serlo.org)). Nun das ganze durch 18 (der mittlere Wert was ein LKW laden kann) und man kommt auf eine Zahl von stattlichen 232222 LKW.
Also die Antwort hierfür:
Ungefähr 232222 LKW müssen in Deutschland unterwegs sein, nur um den TÄGLICHEN Konsum zu stillen! (Laut statista.de sind in Deutschland durchschnittlich sogar 1,3 Mio LKW am Tag unterwegs)
Nun zum verbrannten Diesel:
Ein LKW Verbraucht 35-40 Liter Diesel auf 100 Km (Q: fleetgo.de).
Am Tag fährt ein LKW 600-800 Km ( Q: Wikipedia)
Da das eine optimierte Zahl ist, und der Verkehr in Deutschland recht dicht ist, vorallem bei den ganzen LKW, nehme ich aber nur 500 Km pro Tag (ja lässt sich auch leichter rechnen).
Dann bedeutet das:
232222 LKW mal 38 (38? genau der mittelwert von 35 und 40)=
8824436 Liter auf 100 Km, das ganze dann noch mal 5 ( 500 Km pro Tag ) und wir kommen zu lediglich 44122180 Litern Diesel, also 44,122180 Mio Litern. Nur 44122180 Liter pro Tag an Diesel werden also in Deutschland mindestens verbrannt. Wer will kann das ganze mal auf die 1,3 Mio an LKW umrechnen, die da (Q: statista.de) unterwegs sind.



So die Herstellung EINER Jeans? 7-10000 Liter Wasser (Q: Salzwasser.eu)
(Wieviel Kleidung hat man denn so? Ups, sorry, das Lied ist ja schon vorbei)
Für die Produktion eines E-Auto werden 12 Tonnen CO2 verballert (Q: Mein Auto.de)
(Fun Fact 1: Die Produktion eines Dieselautomobils verbraucht die unfassbare Menge von 7 Tonnen (Q: Mein Auto.de))
(Fun Fact 2: Der Akku eines E-Autos benötigt dabei 80% des CO2 in der Herstellung(Q: Mein Auto.de))
Und noch eine Zahl des statistischen Bundesamtes:
Ein Deutscher produziert allein nur an Verpackungsmüll…..tada…227Kg pro Jahr. Wieviele Tonnen davon dann ins Ausland gekarrt werden, darf mal jeder selbst rausfinden.

Nun wirds schwierig:
Exakt findet man da nicht wirklich etwas, deshalb mal ein paar Zahlen, zum Nachdenken.
Ertrunkene Flüchtlinge pro Jahr, von 2014 bis 2024 (Q: statista.de) 3286+4055+5136+3139+2337+1885+1449+2048+2411+3155+2328 = 31229 Flüchtlinge in Zehn Jahren, das alles also geteilt durch 3650 = 8,856 Menschen PRO Tag. Und das sind nur die bestätigten Menschen (Wieviele es wirklich sind, will man eigentlich gar nicht wirklich wissen), die da sterben. Nur weil, ja warum eigentlich? Und da sind nicht mal die Menschen auf dem Landweg mitgerechnet. Klingt nicht viel? Ab wann fängt denn Menschenwürde eigentlich an?
Laut einem Artikel von euraktiv.de sterben im Kongo 100 Menschen PRO Jahr. (Auch hier nur die offiziell bestätigten) Ist nicht viel?
Na dann hab ich zum Abschluss noch eine Zahl:
Laut Wikipedia sterben Jährlich 9 MILLIONEN Menschen an Hunger!
9000000:365 = 24657,5342466 MENSCHEN PRO TAG. Na?
Das sind Fakten. Kann man daraus machen was man will.
Für die letzten beiden Fragen:
DIE Antwort weiss vielleicht wirklich nur der Wind.

Die Moral
Es ist schon krass, was heute alles an Ressourcen verbraucht wird, nur um zu Leben. Die Liste der Fragen hätte noch viel lääääänger weiter gehen können. ( Flugmango? Dubai-Schokolade? Handy? Seltene-Erden? Äpfel aus Neuseeland? usw.)
Darf man Fragen? Oder tut man es?
Leichter ist es anderen die Schuld zu geben und sich als Held im Zelt darzustellen:
“Wie vermüllt hier alles ist!!”
(Wo kommt der Müll her? Wer produziert ihn? Wer holt ihn ab? Wer verdient daran? Und wie sieht es eigentlich bei uns aus?)
“Wie rückständig die sind, hier gibt es ja keine Sojamilch!”
(Warum soll ich teuer Soja kaufen, über den halben Planeten jagen, nur um es in einen Mixer zu stecken? Ich habe eine Kuh, die gibt mir Milch, Fleisch und Leder und frisst das, was woanders nach dem Rasenmähen mit dem Auto in die Kompostierungsanlage gefahren wird!)
“In anderen Ländern gibt es keine Frauen-Rechte, LGBTQ-Rechte, Queeren-Rechte, das ist ja schlimm”
(A: Ich finde das ja eigentlich ganz schön viel rechtes Geschreibe, wären z.B. Frauen-Linke nicht besser? Oder Queeren-Mitte? Und B: Es ist natürlich unvorstellbar, dass so etwas für viele Menschen in anderen Ländern überhaupt kein Thema ist, weil sie sich um Essen und Trinken kümmern müssen! Oder noch schlimmer: Man weiss gar nicht was das Problem ist. )
Ich zitiere mal jemanden, der vor ca. 2025 Jahren sagte:
“Den Splitter im Auge des anderen siehst du, aber den Balken in deinem eigenen nicht”
Für die Suche nach den Zahlen habe ich 30 Minuten gebraucht. Für die Moral 3 Tage. Es ist leicht, nicht zu fragen, leicht anderen die Schuld zu geben oder mit dem Finger darauf zu zeigen. Es ist leicht die Augen und Ohren zu verschliessen. Es ist nicht mehr ganz so leicht Antworten auf Fragen zu finden, aber so einfach wie wahrscheinlich nie zuvor. Schwer, für manche vielleicht zu schwer, scheint es auf pauschale Urteile und Meinungen nicht genauso Platt zu reagieren! Und heutzutage fast ganz unmöglich scheint es andere Meinungen zulassen zu können!
Wir beide, haben das große Glück, uns mit Zeit umschauen zu können. Uns begegnen Fragen und auch manche Antworten. Wir können aus einer anderen Perspektive die Welt anschauen und wir sehen, wie es woanders ist. Natürlich nicht alles, aber doch mehr als das, was wir zu Hause erfahren hätten.
Deshalb schreiben wir über unsere Erlebnisse UND Gedanken. Manches kann man nicht fotographieren und manches ist nicht oder nur schwer zu beschreiben. Manches ist lustig, manches traurig, und manches macht uns sauer, und auch darüber schreiben wir.
Zum Schluss ein Satz, der uns bis jetzt auf unserer Reise immer wieder begegnet: “Wir sind alle Menschen!”
In diesem Sinne.
Schaltet euer Gehirn auch beim nächsten mal ein, wenn es dann heißt:
“Das fast nicht gefundene Weltwunder!”